Es gibt kein Verteilproblem, sondern ein generelles Problem mit unterbesetzen Dienststellen bei der Schutz- und Kriminalpolizei in Brandenburg
Potsdam - Innenminister Ralf Holzschuher (SPD) sieht Änderungsbedarf bei der Polizeireform. Es müsse geprüft werden, ob das Personal überall an der richtigen Stelle eingesetzt sei, sagte Holzschuher der Nachrichtenagentur dpa. «Es gibt Anhaltspunkte dafür, dass es im operativen Bereich - also insbesondere beim Streifendienst - Probleme gibt.» Nach seiner Ansicht muss dieser Bereich gestärkt werden. «Das Polizeipräsidium hat dazu einen klaren Auftrag von mir bekommen», so der Minister. Konkretes will Holzschuher in Kürze vorstellen. Nach Medienberichten soll es Pläne geben, Beamte aus dem Kriminaldienst für die Streife abzuziehen.
«Es gibt kein Verteilproblem, sondern ein generelles Problem mit unterbesetzen Dienststellen bei der Schutz- und Kriminalpolizei in Brandenburg», kritisierte der innenpolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Björn Lakenmacher. Man könne keine Personallöcher stopfen, indem man in anderen Dienststellen neue Löcher aufreiße. Der Innenminister müsse den geplanten Stellenabbau bei der Polizei stoppen.